Über admin

Antrag: Besichtigung der beiden Schermbecker Grundschulen

Guten Tag Herr Rexforth, die politischen Vertreter hatten am letzten Montag Gelegenheit, die Bruchschule in Dinslaken zu besichtigen. Um eine objektive Entscheidung über die aufgezeigten Alternativen, Neubau auf der grünen Wiese, Zusammenlegung beider Grundschulen oder Sanierung und Erhalt beider Standorte, treffen zu können, ist aus unserer Sicht auch die Besichtigung des vorhandenen Bestandes, zum Beispiel […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Anfrage zum Umbau des Marienheims in Schermbeck

Sehr geehrter Herr Rexforth, ursprünglich sollte mit der Umsetzung des im Betreff genannten Vorhabens Ende 2017 begonnen werden. Jetzt sind wir zwei Jahre später, im August 2019. Unser Schreiben an Herrn Kreisdirektor Ralf Berensmeier und dem Leiter Bauen, Planen etc., Herrn Helmut Czichy, mit Durchdruck an Herrn Markus Bothe, Geschäftsführer der CARITAS- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Frau Eggert von „schermbeck-grenzenlos“ hat die Politik um eine Stellungnahme zum neuen Rettungsdienstbedarfsplan für den Kreis Wesel gebeten:

Sehr geehrte Frau Eggert, nachstehend meine Stellungnahme für die Fraktion „Bürger für Bürger“. Anlässlich der Einweihung der neuen Rettungswache im Januar 2007 schrieb die Presse: „Durch den vom Kreis und der Stadt Wesel in Schermbeck eingerichteten Standort würden die Wege deutlich verkürzt. Und wer einmal auf einen Rettungswagen gewartet habe, der wisse, wie lang eine […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Stellungnahme der Fraktion „Bürger für Bürger“

Neutrales Gutachten „Machbarkeitsstudie Grundschulstandorte“? Am 17.06.2019 wurden die politische Vertreter über die Ergebnisse der für 70.000 € in Auftrag gegebenen „Machbarkeitsstudie Grundschulstandorte“ informiert. Am letzten Mittwoch folgte die öffentliche Repräsentation durch das Architekturbüro Rathke. Besonders fällt auf, dass in den beiden Informationsveranstaltungen differierende Angaben zu den Sanierungskosten der zwei bestehenden Grundschulen bzw. Herstellkosten eines eventuellen […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Bericht der Fraktion „Bürger für Bürger“ aus dem öffentlichen Teil der 27. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PLUMA) der Gemeinde Schermbeck am 12.06.2019

TOP 1 – 4: Diese Tagesordnungspunkte beinhalten ausschließlich formale Feststellungen zu Sitzungsbeginn durch den Ausschussvorsitzenden. TOP 5 Mitteilungen Seitens der Verwaltung gab es keine Mitteilungen: Bedingt durch diverse Rückfragen aus der Bevölkerung hat Klaus Roth von der Fraktion „Bürger für Bürger“ nachgefragt, ob es bezüglich der Aufstellung von Windrädern im Bereich des Schermbecker Ortsteils Bricht […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Windpark im Bereich des Ortsteils Bricht

Guten Tag Herr Rexforth, uns liegen Informationen vor, dass im Bereich des Ortsteils Bricht die Errichtung eines Windparks geplant ist. Offenbar bemüht sich eine Projektgruppe, Flächen für die Umsetzung zu pachten. Im Jahre 2015 wurden nach einer umfassenden Teilflächenanalyse zwei Konzentrationszonen für die Aufstellung von Windrädern beschlossen. „Die Gemeinde muss Konzentrationszonen ausweisen, um Wildwuchs zu […]

1 Kommentar Weiterlesen →

Antrag der BfB Fraktion: Artenvielfalt und Ökosysteme erhalten

Guten Tag Herr Bürgermeister, die Artenvielvalt und die Vielfalt von Ökosystemen sind überall bedroht. Das Insektensterben, dass Aussterben vieler Tierarten sowie die Auswirkungen auf Bienen Hummeln usw. sind nachgewiesen und müssen aufgehalten werden. Dazu kann die Gemeinde Schermbeck auch seinen Beitrag leisten in dem,zum Beispiel,Blühstreifen angelegt werden. Einige Landwirte gehen schon mit gutem Beispiel schon […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Machbarkeitsstudie „Grundschulstandorte“

Guten Tag Herr Rexforth, ursprünglich sollten die politischen Vertreter am 01.04.2019 und die Bürger zwei Tage später, also am 03.04.2019, über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Grundschulstandorte“ informiert werden. Unser Antrag vom 09.03.2019 eine gemeinsame Informationsveranstaltung durchzuführen, wur-de von Ihnen abgewiesen. „Über Eigentumsverhältnisse, Inhalte von Gesprächen mit Eigentümern und weitere vertrauliche Informationen kann in einer öffentlichen […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Umbau des Marienheims in Schermbeck

Je besonders per E-Mail an: Kreis Wesel — Herrn Kreisdirektor Ralf Berensmeier — Herrn Leiter Bauen, Planen etc. Helmut Czichy Sehr geehrter Herr Berensmeier, Sehr geehrter Herr Czichy, immer wieder rufen uns ältere Bürgerinnen und Bürger an, die sich darüber informieren wollen, wann die CARITAS mit dem Umbau und der Erweiterung des Marienheims beginnt. Sie […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →

Antrag auf Errichtung einer neuen Buswartehalle im Ortsteil Bricht

Sehr geehrter Herr Rexforth, ich komme zurück auf die Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses vom 30.04.2019. Ich habe darauf hingewiesen, dass seit mehr als einem Jahr die Buswartehalle im Ortsteil Bricht in Richtung Schermbeck abmontiert wurde. Per E-Mail vom 01.03.2018 (13:34) habe ich bei der Verwaltung angefragt, ob seitens der Gemeinde Schermbeck oder des Kreises […]

Hinterlasse ein Kommentar Weiterlesen →